
Vorankündigung:
28.03.2025
"Hamburg - das Tor zur Welt"
12.12.2025
"Hamburg - das Tor zur Welt"
Aus der Pressemitteilung der Stiftung
„Hamburg – das Tor zur Welt“ mit dem Musikkorps der Bundeswehr
​​​
Ein kulturelles Erlebnis der Extraklasse: Die Becker-Kerner-Stiftung begeistert 2.000 Hamburger Schüler:innen in der Elbphilharmonie
​
Mit neun großen Konzerten in Berlin, Hamburg und Düsseldorf hat die Becker-Kerner-Stiftung bereits rund 18.000 Kindern in Deutschland einen unvergesslichen kulturellen Glücksmoment geschenkt. Hinter der Stiftung stehen Britta Becker und Johannes B. Kerner, zwei prominente Persönlichkeiten mit einem außergewöhnlichen Netzwerk, die sich seit Jahren für die Förderung von Kindern und Jugendlichen einsetzen.
Am 28. März 2025 um 10:30 Uhr ist es wieder so weit: 2.000 Viertklässler aus 28 Hamburger Grundschulen dürfen sich auf ein besonderes musikalisches Erlebnis freuen. Die Elbphilharmonie wird zur Bühne für die Tondichtung „Hamburg – Das Tor zur Welt“, eine spannende Zeitreise durch die Geschichte der Hansestadt. Die musikalische Begleitung übernimmt das renommierte Musikkorps der Bundeswehr unter der Leitung von Oberstleutnant Christian Weiper, während die bekannte Stimme von James Bond, Dietmar Wunder, das Stück erstmals in Hamburg präsentiert. Ein weiterer Ehrengast des Morgens: Hamburgs Erster Bürgermeister Dr. Peter Tschentscher.
Das Stück wurde 2023 speziell für Hamburg von Guido Rennert (Musik) und Christian Busemann (Text) geschaffen und begeistert Kinder mit den Abenteuern von Milli und Luke, die die Stadtgeschichte auf packende Weise erleben. Bereits in den vergangenen Jahren konnten prominente Vorleser wie Laura Wontorra, Elias M’Barek, Rufus Beck und Sido Kinder in Berlin, Hamburg und Düsseldorf in den Bann ziehen.
Ein starkes Netzwerk für starke Erlebnisse
Seit 2019 setzt die Becker-Kerner-Stiftung mit diesen Konzerten ein wichtiges kulturelles Zeichen. „Je komplizierter die Welt für Kinder aussieht, desto wichtiger sind gemeinsame Erlebnisse, die Perspektiven eröffnen“, betont Johannes B. Kerner. Besonders im Fokus stehen dabei auch Kinder aus Kriegs- und Krisengebieten, für die diese Konzerte eine besondere Erfahrung sind.
„Das beeindruckende Orchester, der große Saal, die atemberaubende Elphi und ein Prominenter zum Anfassen – das sind Momente, die Gemeinschaft und Werte vermitteln“, so Kerner weiter. Stifterin Britta Becker ergänzt: „Diese Events sind ein zentraler Teil unseres Engagements. Ohne die großartige Unterstützung unserer Partner wäre das nicht möglich.“
Mit prominenten Unterstützern, hochkarätigen Musikern und einem außergewöhnlichen Konzept setzt die Becker-Kerner-Stiftung Maßstäbe in der kulturellen Bildung. Und eines ist sicher: Auch das 10. Konzert wird für die Kinder ein Erlebnis, das sie so schnell nicht vergessen werden.



